Unser Strom –
die Kraft aus Ihrer Steckdose.

Unser Strom – die Kraft aus Ihrer Steckdose. In Meilen und Uetikon haben Sie die Wahl der Energieprodukte und damit auch aktiv Einfluss auf die Zusammensetzung Ihrer Stromquellen. Sie können jeweils per Ende Jahr im Voraus für das nächstfolgende Kalenderjahr wechseln.

Standard 2023

Produktalternativen  2023

Meilen:
 
NT 22.56 Rp./kWh
HT 30.64 Rp./kWh
Uetikon:

NT 22.72 Rp./kWh
HT 30.80 Rp./kWh
Strombezug und Förderung von erneuerbarer Energie

Erneuerbare Wasserkraft aus der Schweiz

Sie beziehen die Energie zu 100% aus Wasserkraftwerken aus der Schweiz.

Mit dem Kauf von "Energie erneuerbar" unterstützen Sie die Produktion von erneuerbarer Wasserkraft.

Meilen:
 
NT 24.72 Rp./kWh
HT 32.79 Rp./kWh
Uetikon:

NT 24.88 Rp./kWh
HT 32.96 Rp./kWh
Nutzung von Strom aus erneuerbarer Energie, nach höchsten ökologischen Standards produziert.

Ökologisch zertifizierte Wasserkraft

Sie beziehen die Energie zum grössten Teil aus ökologisch zertifizierten Wasserkraftanlagen, den übrigen Teil aus Solarstromanlagen.

Mit dem Kauf von «Energie ökologisch» unterstützen Sie den Bau und Ausbau von Wasser-kraftwerken nach höchsten ökologischen Kriterien, wie zum Beispiel Fischtreppen und Uferrenaturierungen.

Meilen:
 
NT 29.03 Rp./kWh
HT 37.10 Rp./kWh
Uetikon:

NT 29.19 Rp./kWh
HT 37.26 Rp./kWh
Decken Sie einen Teil Ihres Stromverbrauchs oder Ihren gesamten Stromverbrauch mit regionaler Sonnenenergie.

Sonnenstrom aus Meilen und Uetikon

Sie beziehen Energie zu 100% aus regionalen Solarstromanlagen.

Mit dem Kauf von «Energie regiosolar» setzen Sie auf regionale, ökologische Stromproduktion. Legen Sie fest, welchen Geldbetrag Sie jährlich in «Energie regiosolar» investieren möchten.

Meilen:
 
NT 22.35 Rp./kWh
HT 30.43 Rp./kWh
Uetikon:

NT 22.51 Rp./kWh
HT 30.59 Rp./kWh
Technologie, die die Versorgungssicherheit erhöht, da sie die Abhängigkeit vom Import von Energieträgern reduziert.

Kernenergie aus der Schweiz

Sie beziehen die Energie 100% aus Schweizer Kernkraftwerken.

Rund 36% der in der Schweiz produzierten Energie stammt aus Kernkraftwerken. Sie sind damit ein bedeutender Faktor in der heutigen Stromproduktion.

Kombination

Möchten Sie die Produkte kombinieren? Kein Problem!
Pauschalbetrag: Investieren Sie einen von Ihnen bestimmten Geldbetrag in «Energie regiosolar». Auf der Stromrechnung Ende Jahr wird automatisch berechnet, wie vielen Kilowattstunden der investierte Geldbetrag entspricht und diese Anzahl Kilowattstunden werden Ihnen mit dem höheren Energiepreis verrechnet. Den restlichen Strom beziehen Sie mit dem Standardprodukt «Energie erneuerbar».

Rechnungsbeispiel 2023 Uetikon am See

3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 55.76 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 100.36 / Monat
3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 60.24 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 108.44 / Monat
3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 69.22 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 124.60 / Monat
3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 55.31 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 99.56 / Monat

Rechnungsbeispiel 2023 Meilen

3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 55.42 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 99.76 / Monat
3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 59.91 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 107.83 / Monat
3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 68.88 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 123.99/ Monat
3-ZIMMER WOHNUNG1
CHF 54.97 / Monat

4-ZIMMER-WOHNUNG2
CHF 98.95 / Monat
  • 1

    3-Zimmer-Wohnung / ElCom Verbrauchskategorie H2 2500kWh/Jahr (50% Hochtarif)
  • 2

    4-Zimmer-Wohnung / ElCom Verbrauchskategorie H4 4500kWh/Jahr (50% Hochtarif)

Die Preise enthalten die monatliche Grundgebühr, Energie, Netznutzung und Zuschläge inkl. MwSt.

AGB: Es gelten die «Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Versorgung fester Kunden mit Strom».

Weitere Tarife
inkl. MwSt.

  • Rückliefertarif 2023

    Rückliefertarif (erneuerbar) Hochtarif/Niedertarif Rp./kWh 15.50 / 11.30
    Rückliefertarif (nicht erneuerbar) Hochtarif/Niedertarif Rp./kWh 9.75 / 7.15

  • Öffentliche Beleuchtung

    Es gelten die gleichen Tarife für den Basisanschluss.


Kundengruppen Netznutzungstarife

Nach der geltenden Gesetzgebung müssen Kunden gemäss ihrem Bezugsverhalten in unterschiedliche Kundengruppen eingeteilt werden. Die iNFRA hat folgende Kundengruppen:

Basisanschluss: Kunden mit jährlichem Bezug bis 75'000 kWh
Betrifft Haushalte (mehrheitlich Privathaushalte) mit einem jährlichen Bezug bis 75'000 kWh, welche an das Niederspannungsnetz (400V Netz) angeschlossen sind ohne Leistungsmessung.

Leistungsanschluss: Kunden mit jährlichem Bezug ab 75'000 kWh
Betrifft Kunden mit einem jährlichen Bezug ab 75'000 welche an das Niederspannungsnetz (400V Netz) angeschlossen sind mit Leistungsmessung.

Mittelspannungsanschluss: Kunden mit Anschluss am 16kV Netz mit jährlichem Bezug über 100'000 kWh
Betrifft Kunden mit einem jährlichen Bezug über 100'000 kWh, welche an das Mittelspannungsnetz (16 kVNetz) angeschlossen sind mit Leistungsmessung.

Netzkostenbeiträge 
Die Netzkostenbeiträge (Anschlussgebühren) für neue oder vergrösserte Anschlüsse an das Stromversorgungsnetz in Meilen und Uetikon bemessen sich nach der vom Bauherrn angemeldeten und installierten Anschlussleistung, gemessen in Ampère der installierten Gebäude-Anschlusssicherung (A).

Rückliefertarife 
Für die Einspeisung von ökologisch produzierter Energie (z.B. Solarenergie) vergütet die iNFRA dem Produzenten Strom mit dem Rückliefertarif. Er wird jährlich festgelegt und bemisst sich an den Energie-Beschaffungskosten der iNFRA. Wo mit dem Produzenten nichts anderes vereinbart wurde, übernimmt die iNFRA keine Herkunftsnachweise (HKN). 

Steigende Strompreise 2023
Die Strompreise - bestehend aus Energiekosten, Netznutzungskosten und Abgaben - steigen 2023 um rund 30%. Grund dafür ist der enorme Anstieg der Energiepreise an den internationalen Strombörsen, welche durch den Ukrainekrieg historische Höchstwerte erreichen. Auch die Kosten für die Netze und Abgaben steigen. Wegen den steigenden Energiepreisen steigen auch die Rückliefertarife um 67%. Häufige Fragen

Produkt wechseln

Produkt wechseln

Gemeinde Meilen

Gemeinde Meilen

Gemeinde Uetikon

Gemeinde Uetikon am See

Infrastruktur Zürichsee AG
Schulhausstrasse 18, 8706 Meilen
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hauptnummer 044 924 18 18
24h-Pikettdienst 044 924 18 18

Öffnungszeiten Montag - Freitag
8.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr
(Freitags bis 16.00 Uhr)