Chlorothalonil-Pestizide
Die iNFRA hat das Kantonale Labor Zürich in den letzten Monaten mit einer Messkampagnen in ihrem Versorgungsgebiet beauftragt. In einem ersten Schritt wurde das Trinkwasser in Meilen und Uetikon nach den Rückständen von Chlorothalonilsäure untersucht worden.
Das Ergebnis dieser Untersuchungen sind sehr gut: In keiner der Proben wurden erhöhten Chlorothalonil-Werte (R471811) im Trinkwasser gefunden.
Der höchste gemessene Wert betrug 0,03 Mikrogramm pro Liter. Er ist weit unter dem Grenzwert von 0.1 μg/l.
Die genauen Messergebnisse können bei der iNFRA eingesehen werden. Weitere Informationen zu Chlorothalonil finden Sie auf der Webseite des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen.
Die Eigentümer der Liegenschaft oder deren Verwaltung erhalten jeweils drei Akontorechnungen per 31. März, 30. Juni und 30. September und eine Schlussrechnung per Ende Jahr. Für provisorische Anschlüsse gelten separate Bestimmungen und Preise.
Infrastruktur Zürichsee AG
Schulhausstrasse 18, 8706 Meilen
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hauptnummer 044 924 18 18
24h-Pikettdienst 044 924 18 18
Öffnungszeiten Montag - Freitag
8.00-12.00 und 13.30-17.00 Uhr
(Freitags bis 16.00 Uhr)
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen des Bundesrates ändern sich unsere Schalteröffnungszeiten bis Ende Februar 2021.
Telefonisch sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar.
In Störfällen der Energie und Wasserversorgung wählen Sie bitte die Nummer 044 924 18 18 (24 Std. Pikettdienst)
Freundiche Grüsse
Ihre Infrastruktur Zürichsee AG